Schleifmittel
Dank der 1seitigen direkten Beschichtung wird der perfekte Schliff – ohne Durchschleifen – erreicht. Maschinell einsetzbar mit Exzenterschleifern für das Schleifen von Formen, Konturen, Kanten, Rundungen und Vertiefungen mit einem sehr feinen Schleifergebnis, ohne Einreißen und optimaler Anpassung an den schwierigsten Stellen. Der geschlossene Schaum ist sehr reißfest für den besonders feinen Schliff, ohne große Nachbearbeitung und ohne Notwendigkeit von Zwischenscheiben. (im Trocken-Feucht- und Nassschliff)
Dank der Filmbasis PET sind die Scheiben flexibel und gleichzeitig resistent gegen Falten und Risse. Daher ist es möglich, unter sehr harten Arbeitsbedingungen zu arbeiten, ohne das Schleifergebnis zu beinträchtigen. Ebenfalls besteht keine Gefahr, dass die Scheiben während des Einsatzes reißen. KA.EF. Film DVP03 wird nur mit High-Tech-Mineralien mit selbst-wiederlebenden Eigenschaften hergestellt, hier z.B. mit Zirkonkorund! Dieses Korn erreicht eine hohe konstante Aggressivität bei gleichbleibender Rauhtiefe und eine sehr langen Standzeit. Die kühlende Zusatzstoffe verhindern ein Zusetzten des Schleifmittels und halten sowohl das Risiko für Verbrennungen als für schnelles Zusetzen sehr gering. Dieser Mix von innovativen Komponenten spiegelt sich in einen gleichmäßigen Schliff wieder, mit immer konstanten Werten der Rauheit und eine einzigartige Qualität des Finish!
Die Premiumqualität L712T ist mit hochwertigem Keramikkorn beschichtet und die innovative,weiterentwickelte KA.EF. Filmtechnologie mit Spezialbindung sorgt für ein effizientes Schleifen mit einerextra langen Lebensdauer. Die neu entwickelte, spezielle Multi-Lochung sammelt Schleifstaub vieleffizienter ab und sorgt so für eine saubere Arbeitsumgebung und fast staubfreie Werkstücke.
Die hochflexible Schleifscheibe auf einer Latexfilmunterlage mit sehr gleichmäßiger Schleifkorn-streuung für den besonders feinen Schliff mit maximaler Kontrolle der Abnahme bei niedriger Rauhtiefe auf den Werkstücken bei langer Standzeit.Dank FilmFlex wird eine deutliche Erhöhung der Prozesssicherheit, geringere Schleifspuren und eine hohe Zeitersparnisbei der Weiterbearbeitung der Werkstücke erzielt!
Die hochflexible Schleifscheibe auf einer Latexfilmunterlage mit sehr gleichmäßiger Schleifkornstreuungfür den besonders feinen Schliff mit maximaler Kontrolle der Abnahme bei niedriger Rauhtiefeauf den Werkstücken bei langer Standzeit. Dank FilmFlex wird eine deutliche Erhöhung derProzesssicherheit, geringere Schleifspuren und eine hohe Zeitersparnis bei der Weiterbearbeitung derWerkstücke erzielt!
Dank der 1seitigen direkten Beschichtung vom 12mm weichen Schaum wird die optimaleAnpassung an jedes Werkstück erreicht. Einsetzbar mit Exzenterschleifern für die maschinelleBearbeitung von Formen, Konturen, Rundungen und Vertiefungen mit einem top Schleifergebnis anden schwierigsten Stellen. (Trocken- und Nassschliff). Der weiche 12mm Schaum ist sehr flexibel undanpassungsfähig für den besonders feinen Schliff, ohne große Nachbearbeitung!
Schleifvlies entsteht in einem kontinuierlichen Verarbeitungsprozess, bei dem Grundfasern kardiert,geschichtet und zu einem Vlies vernadelt werden. Diesem dreidimensionalen Träger wird in einemzweiten Arbeitsschritt eine Mischung aus Kunstharz und Schleifkorn aufgespritzt, welches in das Vlieseindringt und verklebt. Somit ist das Schleifkorn im gesamten Material verteilt, sodass bei normalerAbnutzung immer wieder neues Schleifkorn freigelegt wird. Dieses führt zu einer gleichbleibendenLeistung über die gesamte Nutzungsdauer. Die offene Struktur vermindert das Zusetzen. Ebenfalls istSchleifvlies sehr anpassungsfähig und kann auch im Trocken- und Nassschliff (Wasser, Öl, Fett)eingesetzt werden. Zur Vermeidung von Kontakt-Korrosion hat KA.EF. spezielle Schleifmittel für dieAluminiumbearbeitung, mit angepassten Grenzwerten der Metallanteile (Eisen, Kupfer, Chrom, Zink,Nickel), entwickelt (KA.EF. Schleifvlies fine P 320).
Braucht der alte Holzfußboden neues Leben oder ist der Beton ein wenig stumpf anzusehen? Dannverwenden Sie die doppelseitigen Bodenschleifscheiben KFS 323 mit hochwertigen Siliciumcarbid auf stabiler F (P 12+16) bzw. E Papierunterlage (P 24-120), die das Schleifen leicht machen. Die KFS 323 Bodenschleifscheiben sind von bestmöglicher Qualität und können in allen Abmessungen passend für Ihre Maschine geliefert werden.
Schleifgitterleinen basiert auf einem Nylongitterleinen und ist 2seitig mit Siliciumcarbid beschichtet.Gitterleinen ist extrem reißfest und dank der offenen Struktur zu einer sehr guten Schmutzaufnahmefähig. Es wird besonders zur Oberflächenbearbeitung und Instandsetzung eingesetzt.
Abm. 98x120x12mm - gelber medium D22 PU Schaum lösemittelfrei - 2seitig braunes Aluminiumoxid Korn 60 ca. P 150 - VPE: 100
Dank der farblichen Unterscheidung können die KA.EF. Schwämme colour jederzeit voneinanderunterschieden und sicher richtig eingesetzt werden – im Trocken- und Nassschliff.Durch den Einsatz von Schaumstoff als Trägermaterial unterscheiden sich gestreutes Korn und daserzielte Schliffbild. Wir geben daher an: Korn = gestreutes Korn und Schliffbild = entspricht ca. demErgebnis von Schleifpapier (z.B. Korn 100 = ca. P 220). Bitte prüfen Sie selbst. Ein, wenn auchgeringer, Kornausbruch ist normal. Werkstücke sind nach der Bearbeitung zu reinigen.
Dank der Direktbeschichtung des lösemittelfreien, hochflexiblen weichen Schaumstoffes wird eineoptimale Verteilung des Drucks erreicht, wodurch das Schleifkorn nicht so tief in die Oberflächeschneidet, weniger bricht und einen höheren, gleichmäßigeren Abtrag erzielt! Es wird eine homogeneOberfläche erzielt, ohne Kanten oder Oberflächen durch zuschleifen. Die hochflexiblen Schleifmatten500 sind mit Keramikkorn beschichtet für den flexiblen, universalen Fein- und Zwischenschliff vonRadien, Stäben, Vertiefungen, Fälzen, Kanten u.v.m. mit einer extra langen Standzeit auch auf hartenOberflächen (Trocken + Nass).
Stahlwolle wird zur Bearbeitung unterschiedlichster Oberflächen wie Holz, Farbe, Metall, Kunststoff,Stein und Glas, sowie beim Mattschleifen von polierten und lackierten Flächen eingesetzt. DieOberflächenwirkung der Stahlwolle ist äußerst sanft, da sie aus dem „Ziehklingeneffekt“ resultiert undnicht aus der Härte des Stahls.