KA.EF. Kodex



Gesetze und Menschenrechte
Voraussetzung und Mindestanforderung einer Geschäftsbeziehung mit KA.EF. ist mindestens die Einhaltung der jeweils geltenden lokalen Gesetze, sowie der Menschenrechte entsprechend der UN-Konventionen, um ausbeutende und einseitig gewinnorientierte Unternehmen zu Lasten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht zu unterstützen. KA.EF. diskriminiert niemanden und akzeptiert keine Diskriminierung durch Geschäftspartner, aufgrund von Rasse, ethnischer Zugehörigkeit, Kaste, nationaler Herkunft, Religion, Behinderung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Gewerkschaftsmitgliedschaft, politischer Zugehörigkeit, Familienstand, körperlichen Erscheinungsbild, Alter o.ä.
Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit
Die Arbeitsbedingungen bei unseren Geschäftspartnern müssen menschenwürdig sein, wir dulden keine Diskriminierung, keine Kinder- und Zwangsarbeit. Wir fordern für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Lieferanten die Möglichkeit der Vereinigungsfreiheit, ein allgemeines, den Arbeitsbedingungen angepasstes Niveau in Bezug auf die Arbeitssicherheit und eine angemessene Entlohnung, um mindestens den Lebensstandard in der jeweiligen Region zu sichern. Die Arbeitszeiten sollen so gestaltet werden, dass die Produktivität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefördert und ihre Gesundheit nicht gefährdet wird.
Umweltschutz
Wir erwarten von unseren Geschäftspartnern den Umweltschutz mindestens hinsichtlich der lokalen gesetzlichen Anforderungen und internationalen Standards zu beachten, die Umweltbelastungen zu minimieren und den Umweltschutz kontinuierlich zu verbessern. Umweltfreundliche Transport/Um- und Verkaufsverpackungen in Bezug auf Größe und Material inkl. Registrierung LUCID DE2725712827384, eine optimal gestaltete Logistik zur Verminderung des CO2 Ausstoßes, Reduzierung von Abfällen, Reduzierung von Wasser- und Energieverbrauch, Umstellung unserer Fahrzeugflotte auf PHEV und Elektroantriebe etc. sind u.a. ein fester Bestandteil dieser Anforderungen. KA.EF. achtet sehr auf seinen ökologischen Fußabdruck und wir sind uns unserer Verpflichtung gegenüber der nächsten Generation sehr bewusst!
Soziale Verantwortung
Die Einbringung von entsprechenden Leistungen im Bereich der sozialen Verantwortung intern, wie die Möglichkeit zur Aus- und Weiterbildung, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie eine gute Kommunikation innerhalb des Unternehmens gehören für KA.EF. zu einer guten Unternehmenskultur.
Korruption und Bestechung
KA.EF. toleriert keine Form von Korruption, Geldwäsche oder Bestechung. Unser Lieferanten- und Produktionsmanagement unterliegt einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Im Rahmen von KA.EF. Lieferanten- und Produktions-Audits werden alle wesentlichen Lieferanten/Produktionen von Waren und/oder Dienstleistungen in Bezug auf die Umsetzung unserer KA.EF. Handlungsgrundsätze regelmäßig überprüft.
Datenschutz
Ab dem 25.05.2018 sind die Normen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) anzuwenden. Deshalb haben wir unsere Erklärung zum Datenschutz, gemäß der Anforderungen, aktualisiert. Die aktuelle Erklärung zum Datenschutz ist auf unserer Homepage hinterlegt: www.kaef.eu
EORI: DE4919181
DUNS: 327654836
LUCID: DE2725712827384
Senden-Bösensell, 1. Juli 2022
KA.EF. Schleifmittel
Klaus-R. Falk GmbH Jochen Falk (Geschäftsführender Gesellschafter Klaus-R. Falk GmbH)