Schleifschwämme
Abm.: 100x70x27mm - Schaum mittelfest - 4seitig Aluminiumoxid - VPE: 50 Stück- 10 Stück Korn 060 = P 150 medium - 10 Stück Korn 080 = P 180 mediumplus- 10 Stück Korn 100 = P 220 fein - 10 Stück Korn 150 = P 280 feinplusplus- 10 Stück Korn 220 = P 500 superfein
Dank der 4seitigen direkten Beschichtung des mittelfesten druckverteilenden Schaumstoffes sind dieKA.EF. Jumbo-Schleifschwämme ideal für die universale Bearbeitung von großen Flächen und langenKanten… im Trocken- und Nassschliff.Durch den Einsatz von Schaumstoff als Trägermaterial unterscheiden sich gestreutes Korn und daserzielte Schliffbild. Wir geben daher an: Korn = gestreutes Korn und Schliffbild = entspricht ca. demErgebnis von Schleifpapier (z.B. Korn 100 = ca. P 220). Bitte prüfen Sie selbst. Ein, wenn auchgeringer, Kornausbruch ist normal. Werkstücke sind nach der Bearbeitung zu reinigen.
Dank der 4seitigen direkten Beschichtung des mittelfesten druckverteilenden Schaumstoffes sind die KA.EF. Schwämme 100 ideal für die universale Bearbeitung von Fälzen, Kanten, Flächen und Radien. Sehr gute Schleifergebnisse werden ebenfalls erzielt beim Fein- + Zwischenschliff von Lackierfehlern, Lackläufern, Schmutzeinschlüssen, Orangenhaut, Staubeinschlüssen… im Trocken- und Nassschliff.Durch den Einsatz von Schaumstoff als Trägermaterial unterscheiden sich gestreutes Korn und daserzielte Schliffbild. Wir geben daher an: Korn = gestreutes Korn und Schliffbild = entspricht ca. demErgebnis von Schleifpapier (z.B. Korn 100 = ca. P 220). Bitte prüfen Sie selbst. Ein, wenn auchgeringer, Kornausbruch ist normal. Werkstücke sind nach der Bearbeitung zu reinigen.
Dank des festen druckverteilenden Schaumstoffes sind die KA.EF. Schwämme 400 ideal für dieuniversale Bearbeitung von Fälzen, Kanten und Flächen, für den geraden Schliff.Durch den Einsatz von Schaumstoff als Trägermaterial unterscheiden sich gestreutes Korn und daserzielte Schliffbild. Wir geben daher an: Korn = gestreutes Korn und Schliffbild = entspricht ca. demErgebnis von Schleifpapier (z.B. Korn 100 = ca. P 220). Bitte prüfen Sie selbst. Ein, wenn auchgeringer, Kornausbruch ist normal. Werkstücke sind nach der Bearbeitung zu reinigen.
Beim Schleifen mit Schleifmitteln auf Schaumstoffunterlage steht nicht nur der Abtrag im Vordergrund, sondern besonders ein sehr gleichmäßiges, feines Schliffbild. Dank der Direktbeschichtung des lösemittelfreien, festen Schaumstoffes wird eine 3dimensionale Verteilung des Drucks erreicht, wodurch das Schleifkorn dem Anpressdruck ausweichen kann. Der große Vorteil ist, dass das Schleifkorn nicht so tief in das zu bearbeitende Material schneidet, weniger bricht und einen höheren, gleichmäßigeren Abtrag erzielt! Es wird eine homogene Oberfläche erzielt, ohne Kanten oder Oberflächen durch zuschleifen. Die KA.EF. Schleifschwämme 500 sind dank der Verwendung von Keramikkorn ideal für die universale Bearbeitung von Fälzen, Kanten, Flächen beim Fein- + Zwischenschliff, im Trocken- und Nassschliff, mit einer extra langen Standzeit auf harten Oberflächen.<?xml:namespace prefix = "o" ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" />
Nachhaltigkeit und ökologisches Verantwortungsbewusstsein sind ein fester Teil von unserem Kodex,daher haben wir eine umweltfreundliche, lösemittelfreie Alternative, ohne die Verwendung vonChemikalien zum Aufschäumen und Stabilisieren und ohne die Verwendung von grünen, roten,gelben oder blauen Farbpigmente, entwickelt. Beim Schleifen mit Schleifmitteln auf Schaumstoffunterlagesteht nicht nur der Abtrag im Vordergrund, sondern besonders ein sehr gleichmäßiges,feines Schliffbild. Dank der Direktbeschichtung des lösemittelfreien Schaumstoffes wird eine3dimensionale Verteilung des Drucks erreicht, wodurch das Schleifkorn dem Anpressdruckausweichen kann. Der große Vorteil ist, dass das Schleifkorn nicht so tief in das zu bearbeitendeMaterial schneidet, weniger bricht und einen höheren, gleichmäßigeren Abtrag erzielt! Es wird einehomogene Oberfläche erzielt, ohne Kanten oder Oberflächen durch zuschleifen. Die KA.EF.Schwämme 700 sind ideal für die universale Bearbeitung von Fälzen, Kanten, Flächen, Radien, beimFein- + Zwischenschliff von Lackierfehlern, Lackläufern, Schmutzeinschlüssen, Orangenhaut, Staubeinschlüssen(Trocken-, Feucht- + Nassschliff).Durch den Einsatz von Schaumstoff als Trägermaterial unterscheiden sich gestreutes Korn und daserzielte Schliffbild. Wir geben daher an: Korn = gestreutes Korn und Schliffbild = entspricht ca. demErgebnis von Schleifpapier (z.B. Korn 100 = ca. P 220). Bitte prüfen Sie selbst. Ein, wenn auchgeringer, Kornausbruch ist normal. Werkstücke sind nach der Bearbeitung zu reinigen.
Dank der individuellen Form können die KA.EF. Schwämme extreme ideal für einzelne, schwierigeBearbeitungen an unterschiedlichen Einsatzgebieten eingesetzt werden, für den schwierigen Schliff.Durch den Einsatz von Schaumstoff als Trägermaterial unterscheiden sich gestreutes Korn und daserzielte Schliffbild. Wir geben daher an: Korn = gestreutes Korn und Schliffbild = entspricht ca. demErgebnis von Schleifpapier (z.B. Korn 100 = ca. P 220). Bitte prüfen Sie selbst. Ein, wenn auchgeringer, Kornausbruch ist normal. Werkstücke sind nach der Bearbeitung zu reinigen.
Dank der individuellen Form können die KA.EF. Schwämme extreme ideal für einzelne, schwierigeBearbeitungen an unterschiedlichen Einsatzgebieten eingesetzt werden, für den schwierigen Schliff.Durch den Einsatz von Schaumstoff als Trägermaterial unterscheiden sich gestreutes Korn und daserzielte Schliffbild. Wir geben daher an: Korn = gestreutes Korn und Schliffbild = entspricht ca. demErgebnis von Schleifpapier (z.B. Korn 100 = ca. P 220). Bitte prüfen Sie selbst. Ein, wenn auchgeringer, Kornausbruch ist normal. Werkstücke sind nach der Bearbeitung zu reinigen.
Die Vorteile von Weißkorund werden besonders beim Einsatz der weißen KA.EF. Schleifschwammebei der Bearbeitung von weißen und hellen Substraten erzielt. So entstehen keine sichtbarenKornrückstände auf den Oberflächen, der besonders feine, helle Schliff. Dank der 4seitigen direktenBeschichtung des mittelfesten druckverteilenden Schaumstoffes sind unsere weißen Schwämme idealfür die universale Bearbeitung von Fälzen, Kanten, Flächen und Radien. Sehr gute Schleifergebnissewerden ebenfalls erzielt beim Fein- + Zwischenschliff von Lackierfehlern, Lackläufern, Schmutzeinschlüssen,Orangenhaut, Staubeinschlüssen… im Trocken- und Nassschliff.Durch den Einsatz von Schaumstoff als Trägermaterial unterscheiden sich gestreutes Korn und daserzielte Schliffbild. Wir geben daher an: Korn = gestreutes Korn und Schliffbild = entspricht ca. demErgebnis von Schleifpapier (z.B. Korn 100 = ca. P 220). Bitte prüfen Sie selbst. Ein, wenn auchgeringer, Kornausbruch ist normal. Werkstücke sind nach der Bearbeitung zu reinigen.
Dank der farblichen Unterscheidung können die KA.EF. Schwämme colour jederzeit voneinanderunterschieden und sicher richtig eingesetzt werden – im Trocken- und Nassschliff.Durch den Einsatz von Schaumstoff als Trägermaterial unterscheiden sich gestreutes Korn und daserzielte Schliffbild. Wir geben daher an: Korn = gestreutes Korn und Schliffbild = entspricht ca. demErgebnis von Schleifpapier (z.B. Korn 100 = ca. P 220). Bitte prüfen Sie selbst. Ein, wenn auchgeringer, Kornausbruch ist normal. Werkstücke sind nach der Bearbeitung zu reinigen.