Produkte filtern
Schleifmatten
Abm. 98x120x12mm - PU Schaum weich - 2seitig Siliciumcarbid - VPE: 50 Stück - 10 Stück Korn 060 = P 150 medium - 10 Stück Korn 080 = P 180 medium+- 10 Stück Korn 100 = P 220 fein - 10 Stück Korn 150 = P 280 fein++- 10 Stück Korn 220 = P 500 superfein
Beim Schleifen mit Schleifmitteln auf Schaumstoffunterlage steht nicht nur der Abtrag im Vordergrund,sondern die Optimierung der Oberflächen, durch ein gleichmäßiges Schleifresultat für die Vor-bereitungvon Oberflächen, die lackiert werden sollen. Zur Erreichung einer perfekten Werkstück-oberfläche mitgeringen Rauhtiefen reicht eine 2dimensionale Druckverteilung beim Schliff nicht aus, wie z.B. beimEinsatz von Schleifmitteln auf Papierunterlage. Dank der direkten Beschichtung des Schaumstoffes wirdeine 3dimensionale Verteilung des Drucks erzielt, wodurch das Schleifkorn dem Anpressdruck in einerZ-Achse ausweichen kann. Somit schneidet das Korn nicht so tief in das zu bearbeitende Material, brichtweniger aus und generiert einen gleichmäßigen, niedrigen Abtrag, wodurch die Kanten nichtdurchgeschliffen werden und eine homogene Oberfläche erzielt wird. Die KA.EF. Schleifmatten 100 sindideal für die universale Bearbeitung von Rundungen, Kanten, Vertiefungen, Radien und Flächen – imTrocken- und Nassschliff – für den einfachen Schliff, auch bei sehr harten Oberflächen, dank einemscharfen Siliciumcarbid!Durch den Einsatz von Schaumstoff als Trägermaterial unterscheiden sich gestreutes Korn und das erzielte Schliffbild. Wir gebendaher an: Korn = gestreutes Korn und Schliffbild = entspricht ca. dem Ergebnis von Schleifpapier (z.B. Korn 100 = ca. P 220).Bitte prüfen Sie selbst. Ein, wenn auch geringer, Kornausbruch ist normal. Werkstücke sind nach der Bearbeitung zu reinigen.
Die Vorteile von Weißkorund werden besonders beim Einsatz der weißen KA.EF. Matten 100 + 800bei der Bearbeitung von weißen und hellen Substraten erzielt. So entstehen keine sichtbarenKornrückstände auf den Oberflächen, der besonders feine, helle Schliff. Der hauptsächlicheUnterschied zwischen unseren beiden KA.EF. Serien der weißen Schleifmatten ist, dass die weißenSchleifmatten 100W aggressiver sind und eine längere Standzeit haben, dafür die weißenSchleifmatten 800 ein etwas feineres Finish erzielen.Durch den Einsatz von Schaumstoff als Trägermaterial unterscheiden sich gestreutes Korn und das erzielte Schliffbild. Wirgeben daher an: Korn = gestreutes Korn und Schliffbild = entspricht ca. dem Ergebnis von Schleifpapier (z.B. Korn 100 = ca. P220). Bitte prüfen Sie selbst! Ein geringer Kornausbruch ist normal, daher sind Werkstücke nach der Bearbeitung zu reinigen.
Nachhaltigkeit und ökologisches Verantwortungsbewusstsein sind ein fester Teil von unserem Kodex.Mit unseren KA.EF. Schleifmatten 200 haben wir eine umweltfreundliche, lösemittelfreie Alternative,ohne die Verwendung von Chemikalien zum Aufschäumen und Stabilisieren und ohne die Verwendungvon grünen, roten, gelben oder blauen Farbpigmenten, entwickelt. Beim Schleifen mit Schleifmitteln aufSchaumstoffunterlage steht nicht nur der Abtrag im Vordergrund, sondern besonders ein sehrgleichmäßiges, feines Schliffbild für die Vorbereitung von Oberflächen, die lackiert werden sollen. ZumErzielen einer perfekten Werkstückoberfläche mit sehr geringen Rauhtiefen wird, dank derDirektbeschichtung des Schaumstoffes, eine optimale Verteilung des Drucks erreicht, wodurch dasSchleifkorn dem Anpressdruck ausweichen kann. Der große Vorteil ist, dass das Schleifkorn nicht sotief in das zu bearbeitende Material schneidet, weniger bricht und einen höheren, gleichmäßigerenAbtrag erzielt! Es wird eine homogene Oberfläche erzielt ohne die Oberfläche oder die Kanten durchzuschleifen (Trocken-, Feucht- + Nassschliff).Durch den Einsatz von Schaumstoff als Trägermaterial unterscheiden sich gestreutes Korn und das erzielte Schliffbild. Wir gebendaher an: Korn = gestreutes Korn und Schliffbild = entspricht ca. dem Ergebnis von Schleifpapier (z.B. Korn 100 = ca. P 220).Bitte prüfen Sie selbst. Ein, wenn auch geringer, Kornausbruch ist normal. Werkstücke sind nach der Bearbeitung zu reinigen.
Abm. 98x120x12mm - gelber medium D22 PU Schaum lösemittelfrei - 2seitig braunes Aluminiumoxid Korn 60 ca. P 150 - VPE: 100
Dank der Direktbeschichtung des lösemittelfreien, hochflexiblen weichen Schaumstoffes wird eineoptimale Verteilung des Drucks erreicht, wodurch das Schleifkorn nicht so tief in die Oberflächeschneidet, weniger bricht und einen höheren, gleichmäßigeren Abtrag erzielt! Es wird eine homogeneOberfläche erzielt, ohne Kanten oder Oberflächen durch zuschleifen. Die hochflexiblen Schleifmatten500 sind mit Keramikkorn beschichtet für den flexiblen, universalen Fein- und Zwischenschliff vonRadien, Stäben, Vertiefungen, Fälzen, Kanten u.v.m. mit einer extra langen Standzeit auch auf hartenOberflächen (Trocken + Nass).