KA.EF. Stahlwolle
Beschreibung
Stahlwolle wird zur Bearbeitung unterschiedlichster Oberflächen wie Holz, Farbe, Metall, Kunststoff, Stein und Glas, sowie beim Mattschleifen von polierten und lackierten Flächen eingesetzt. Die Oberflächenwirkung der Stahlwolle ist äußerst sanft, da sie aus dem „Ziehklingeneffekt“ resultiert und nicht aus der Härte des Stahls.
Einsatzgebiet
Holz
…zum Glätten von Holzoberflächen nach dem Grundieren, zum Feinschleifen vor dem Farb- oder Lasurauftrag, zum Polieren gewachster oder geölter Hölzer, zum Mattieren von glänzenden Holzoberflächen.
Farbe
…zum Entfernen von Beizschlamm (auch in Vertiefungen), zur Betonung sichtbarer Holzmaserungen, zur Beseitigung von Wachs-, Farb- und Schmutzresten auf Holz, zur kratzfreien Entfernung von Farbspritzern auf Fensterscheiben nach dem Rahmenstreichen.
Metall
…zum Blankreiben von Kupferrohren und Löt-Fittings vor dem Verlöten (Sanitärinstallation), zum Polieren nicht lackierter Metalloberflächen aus Aluminium, Messing, Kupfer, Edelstahl, Chrom.
Reinigung
…zum Entfernen von Schmutz und Ruß von Fensterrahmen aus Metall und Kunststoff, zum Säubern der Stein- und Kunststoffböden von Absatzspuren und Wachsresten, zum kratzfreien Entfernen von Farb- und Gipsspritzern auf Kacheln, Glas und Fliesen…
Lieferform
Rolle á 200g oder Rolle á 5kg
Lieferbare Körnungen
Nummer | Bezeichnung | lieferbar |
oooo | ultra fein | • |
000 | extra fein | • |
00 | sehr fein | • |
0 | fein | • |
1 | mittel | • |
2 | grob | • |
3 | sehr grob | • |
4 | extra grob | • |
5 | super grob | • |
6 | extrem grob | • |