KA.EF. Finish
Hochglanzpolitur 255
Die Politurfamile der KA.EF. Schleifpolitur 255 ist eine Weiterentwicklung der Finishfamilie, und wurde als Schritt 2 für den Einsatz nach der KA.EF. Schleifpolitur 204 entwickelt. Der Kornanteil wurde leicht erhöht, um das abrasive Verhalten zu steigern. Die Hochglanzeigenschaften der Politur wurden dem Kornanteil angepasst. Der Prozentsatz des Additives wurde erhöht um das leichte Abwischverhalten, wie gewohnt, zu gewähren. Der Vorteil dieser Politur ist das hervorragende Verfeinern des Pulvers während des Polierprozesses, ohne das Kratzer auf der Oberfläche hinterlassen werden. Die KA.EF. Hochglanzpolitur 255 ist kein Wachs, sondern eine echte Schleifpolitur. Das brillante Endergebnis wird ohne Abdeck- oder Füllstoffe (Silikone, Wachse) erreicht. Sie korrigiert die vorher verwendeten Polituren zu einer Oberfläche ohne Hologramme und Polierschleier – so wie die Fläche sein soll, tief und glänzend.
Anwendungsgebiete
Die KA.EF. Hochglanzpolitur 255 ist eine hervorragende Formulierung für den letzten Polierschritt. Das Material kann sowohl rotativ als auch exzentrisch verarbeitet werden. Sie ist das beste Beispiel dafür, dass man mit einer Schleifpolitiur rotativ Hologramm frei arbeiten kann. Mitbewerber benötigen dafür entweder eine exzenztrische Poliermaschine oder eine Politur, die Schleifkratzer mit Silikonen und Wachsen überdeckt bzw. füllt.
Die Politur wurde entwickelt um Hologramme, soweit als möglich, zu unterbinden. Selbst bei dem bewußten Versuch, ein Hologramm zu produzieren, läßt das Material dieses i.d.R. nicht zu. Das Produkt wird bei dunklen Farbtönen immer als zweiter Polierschritt verwendet. Dabei egalisiert Sie alle Oberflächenveränderungen aus den voran gegangenen Polierschritten.
Alle Varianten hinterlassen nach dem Polieren den gleichen Oberflächeneindruck (Glanz & Farbtiefe), wie bei einem frisch lackiertem Teil. Deswegen wird es auch eingesetzt, um bei älteren Fahrzeugen durch „Aufpolieren“ des Altteils das entsprechende Farbmuster zu identifizieren. Gleichzeitig kann die KA.EF. Hochglanzpolitur 255 ebenfall bei der Aufbereitung von Neufahrzeugen oder von Hochglanzflächen eingesetzt werden.
Im Bereich des „Spot Repair“ werden die angrenzenden Übergangslinien zum nicht instandgesetzen Bereich mit der KA.EF. Hochglanzpolitur 255 nach dem ersten Polierschritt komplett auspoliert, um einen einheitlichen Glanz zu erzielen.
- Vorschliff: nicht anwendbar ( möglich: P 3000 und feiner )
- Polieraufsatz: Schwamm
- Drehzahl: ca. 1500 Umd. /min. rotativ
- Art der Drehung: rotativ oder orbital